Allergologie
Als „Allergie“ wird eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe bezeichnet. Als „Heuschnupfen“ jedem bekannt, kann dies z.B. saisonal eine Überreaktion auf Birkenpollen im Frühjahr oder auf Gräserpollen im Sommer sein.
Auch ganzjährig leiden viele Patienten an einer erhöhten Sensibilität gegen Hausstaubmilben, Schimmelpilze oder Tierhaare.
Typische Beschwerden bestehen in Niesreiz, Augenjucken, vermehrter Nasensekretion (Dauerschnupfen) und behinderter Nasenatmung. Treten zusätzlich Atembeschwerden auf, kann auch eine Beteiligung der Bronchien mit folgender Asthma-Erkrankung vorliegen.
In unserer Praxis können wir Ihnen durch einfache Hauttestung (Prick) oder Blutuntersuchung (RAST) eine Allergie nachweisen und mit Ihnen bei Bedarf eine medikamentöse Therapie einleiten.
Auch eine ursächliche Therapie der Allergie mit Hilfe einer spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung/Spritzenkur) gehört zum Spektrum unserer Praxis. Für viele Allergene (Allergieauslöser= z.B. Hausstaubmilbe) gibt es diese Therapie auch schon in Tablettenform. Der Vorteil ist, dass diese Therapie von Ihnen selbst durchgeführt werden kann.
Sprechen Sie uns gern an.