Das Team

Dr. Kay Steidtmann

Facharzt für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
Plastische Operationen

  • bis 1991 Studium in Gießen und Hamburg
  • 1991 Approbation & Promotion
  • ab 1991 Assistenzarzt der HNO-Abteilung des AK Altona, Hamburg
  • 1996 Assistenzarzt der Universitätsklinik Basel, Schweiz
  • ab 1998 Oberarzt der HNO Abteilung AK Altona, Hamburg
  • ab 1999 Vertreter des leitenden Arztes der HNO Abteilung AK Altona, Hamburg
  • 2001 Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
  • 2001 Niederlassung in eigener Praxis in Hamburg, Osdorf
  • ab 2002 Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Andrea Paps, Hamburg, Osdorf

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie e.V.
  • Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
  • Norddeutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde e.V.
  • Deutscher Berufsverband für HNO-Ärzte
  • Ärztenetz Hamburg e.V.
  • Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
  • Ärztekammer Hamburg
  • Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft pädiatrische HNO-Heilkunde der Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie e.V.

Dr. med. Andrea Paps

Fachärztin für Hals- Nasen- Ohren- Heilkunde

  • 1968 geboren in Düsseldorf
  • 1988 Abitur
  • 1988-1995 Studium der Humanmedizin an der Georg- August- Universität in Göttingen
  • 1995 Approbation und Promotion
  • 1995-2001 Assistenzärztin der HNO Abteilung des AK Altona/Hamburg
  • 2000 Anerkennung zur Fachärztin für HNO- Heilkunde
  • Seit 7/2001 Niederlassung als HNO- Ärztin
  • Seit 2002 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Kay Steidtmann, Hamburg-Osdorf

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Hals- Nasen- Ohren-Heilkunde, Kopf und Halschirurgie e.V.
  • Deutscher Berufsverband für HNO- Ärzte
  • Ärztenetz Hamburg e.V.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!